Bildung und Unterstützung
Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe, Förderunterricht
Sport und Bewegung
Offenes Sportangebot
Flutlicht Sportangebot
Street Soccer
Kreativität und Kultur
Kreativ-Workshop
Musik-Workshop
Soziale Aktivitäten und Treffen
Offener Treff
Mädchen-Tag
Bauwagen
Taschengeldprojekt
Fan-Treff
Ferienaktivitäten
Gude!
Letzten Freitag war großer U18- Bundestagswahltag im zum Wahllokal umfunktionierten MOJA-Laden. Über 300 Jugendliche gaben ihre Stimme ab! Wir waren vollkommen überwältigt von diesem Zuspruch und freuen uns sehr über die rege Teilnahme an der U18 Bundestagswahl. Wir danken den kooperierenden Schulen, die mit Schüler*innen in Klassenstärke zu uns fanden. Unserem Team von freiwilligen Wahlhelfer*innen gilt hiermit ein besonderer Dank. Die Ergebnisse entnehmt ihr den Fotos. Erstere sind die aus dem MOJA-Laden und zweitere die für Wiesbaden insgesamt.
Eure MOJA`s
Gestern Abend waren wir zu Besuch in der Synagoge der jüdischen Gemeinde Wiesbaden. Wir lernten viel über jüdisches Leben, den jüdischen Glauben und jüdische Geschichte. Wir sprachen über die Gemeinsamkeiten der Religionen, aber auch über deren Unterschiede. Herr Landau beantwortete alle unsere Fragen und klärte auf. Wir bedanken uns bei ihm und der jüdischen Gemeinde Wiesbaden, und freuen uns auf zukünftige Besuche.
#jüdischegemeindewiesbaden
#mojawiesbaden
#niewiederistjetzt
#offenejugendarbeit
#mobilejugendarbeit
Das Konzentrationslager Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 befreit. An diesem Tag, der seit 1996 Erinnerungstag für die Opfer des nationalsozialistischen Terrors ist, gedenken auch die Vereine im deutschen Fußball - zusammen mit ihren Fans - allen Menschen, die durch die Nazi-Diktatur und den Folgen ihrer Gräueltaten ihrer Heimat entrissen und in die Ungewissheit der Flucht getrieben wurden. Derer, die es schafften, an anderen Orten Fuß zu fassen, und derer, für die Flucht oder Fluchtversuche keine Rettung bedeutete...
Der 07.10.2023 bedeutete eine Zäsur für Israel und die jüdische Gemeinschaft weltweit, wie es sie seit der Shoah nicht mehr gegeben hat.
Daraus ergibt sich der unmissverständliche Auftrag:
"Nie wieder!" ist so wichtig wie selten zuvor!
Im Rahmen des !Nie Wieder Gedenktages planen wir dieses Jahr einen Besuch der Synagoge der jüdischen Gemeinde in Wiesbaden.
am 04.02.25 um 17:30 Uhr.
Wenn Ihr Interesse habt dabei zu sein, schreibt uns gern eine PN oder sprecht uns an.
Wenn ihr mehr über die Aktion !Nie Wieder erfahren möchtet folgt dem Hastag #NieWieder und dem Hashtag #WeRemember
#WeRemember
#NieWieder
#MOJA
#Amojaburg
#mojasüdlicheinnenstadt
#mojaklarenthal
#MOJAWiesbaden
#mojaawarenessteam
Hey!
Am Dienstagabend waren wir auf der Straße unterwegs um Menschen in Not ein wenig Wärme zu schenken. Mit unserem MOJA-Hänger voller Schlafsäcke, Winterkleidung, Tee und Gebäck trafen wir auf dankbare Menschen die uns im Gespräch viel zu ihrem Schicksal, ihren unterschiedlichen Lebenssituationen erzählten sowie die Fragen der interessierten Jugendlichen beantworteten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei @brotfabrik_wiesbaden für die tolle Unterstützung!
#mojawiesbaden
#mojasüdlicheinnenstadt
#mojaladen
#mobilejugendarbeit
#offenejugendarbeit
#brotfabrikwiesbaden
Hey! Am Samstag, den 08.02.2025 ist die nächste OJAK 3x3 Basketball Night am Start! Dieses Mal in der Sporthalle Europaviertel! Checkt Flyer und meldet euer Team über folgenden Link an:
https://www.jiz-wiesbaden.de/anmeldungsportal/basketball3x3
#ojakbasketballnight
#basketball
#basketball3x3
#mojawiesbaden
#offenejugendarbeit
#mobilejugendarbeit
#wiesbaden
#jugend