In dieser Woche stand unsere U18-Auswärtsfahrt nach Bielefeld auf dem Programm. Auf dem Weg dorthin legten wir einen Zwischenstopp in Stadtallendorf ein, wo wir die Gedenkstätte Münchmühle bzw. das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) besuchten.
Dort erhielten wir einen bewegenden Einblick in die Geschichte der Region: Auf dem heutigen Stadtgebiet befand sich zur Zeit des Nationalsozialismus ein Rüstungsstandort, an dem Zwangsarbeiter aus ganz Europa unter unmenschlichen Bedingungen Munition und Sprengstoffe herstellen mussten. Persönliche Gegenstände und Tagebucheinträge vermitteln eindrucksvoll den harten Alltag der Gefangenen.
Doch die Geschichte wirkt bis heute nach – ein zentrales Thema der Ausstellung sind die langfristigen Folgen dieser Zeit: kontaminierte Böden, verlassene unterirdische Tanks und ihre Auswirkungen auf das Grundwasser stellen noch immer eine Herausforderung für die Stadtentwicklung dar.
Am Abend besuchten wir dann gemeinsam das Spiel und übernachteten im Jugendgästehaus Bielefeld. Nach einem entspannten Frühstück am nächsten Morgen traten wir am Mittwochmittag die Heimreise an.