
DAS FANPROJEKT.
Seit dem 01.01.2019 dürfen wir an der Lebenswelt der Fußballfans des SV Wehen Wiesbaden teilnehmen. Gemeinsam mit den Fans entwickeln wir Ziele und Pläne. Soziales Lernen und die positive Persönlichkeitsentwicklung stehen für uns dabei im Vordergrund. Durch einen handlungsorientierten Arbeitsansatz soll präventiv Gewalt eingedämmt und ein positives Gemeinschaftserleben gestärkt werden. Die (Fan-)Gemeinschaft soll dabei die Personen in ihrer Individualität annehmen und stärken. So werden Alternativen zu Ausgrenzung und Gewalt aufgezeigt, die durch das langfristige erlernen von Selbstregulierungsmechanismen auch auf den Alltag übertragen werden können und somit einen positiven gesellschaftlichen Effekt erzielen sollen. Die Mitarbeiter*innen des Fanprojektes versuchen durch regelmäßige Präsenz, professionelle Nähe sowie flankierende zielgruppenspezifische Angebote Vertrauen gegenüber der Fanszene aufzubauen um auf deviantes Verhalten innerhalb dieser Form der Jugendkultur adäquat eingehen zu können.
Dazu müssen sie sich auch in der Kommunikation mit relevanten gesellschaftlichen Institutionen und deren Vertreter*innen immer parteiisch gegenüber ihrer Zielgruppe verhalten. Das bedeutet, für uns stehen die Interessen und Bedürfnisse der jungen Menschen im Vordergrund um diese an beteiligte Institutionen zu kommunizieren und nach Möglichkeiten zur Verwirklichung zu suchen. Die dabei entstehenden Partizipationsmöglichkeiten in Verbindung mit Angeboten der politischen Bildung, sollen die demokratischen Werte erlebbar machen und extremistischem oder rassistischen Gedankengut vorbeugen.
Timeline

- 4. September 2020
Moja e.V. zur Videoüberwachung auf dem Gelände des Kulturpark Wiesbaden
Moja e.V. zur Videoüberwachung auf dem Gelände des Kulturpark Wiesbaden
September 4, 2020Moja e.V. zur Videoüberwachung auf dem Gelände des Kulturpark Wiesbaden MOJA e.V. ist als anerkannter Träger der Jugendhilfe in den Stadtteilen südliche Innenstadt, Rheingauviertel, Klarenthal, Amöneburg mit Mobiler und..Weiterlesen - 22. Juli 2020
Bau der Theke im Fanprojekt
Bau der Theke im Fanprojekt
Juli 22, 2020Da ist das Ding! Die letzten Arbeitsschritte sind getan und unsere Theke steht endlich. Danke nochmal an ‚Schreinerei Michel‘ und ‚Wiesbaden engagiert!‘, die das Projekt möglich gemacht haben. Im nächsten..Weiterlesen - 17. Juni 2020
Online Vortragabend: „Wir gegen die!“
Online Vortragabend: „Wir gegen die!“
Juni 17, 2020Am Mittwoch den 17.06. fand der Online Vortrag mit anschließender Diskussion statt zum Thema: Wir gegen die! Wie rechtsextreme Akteure versuchen dem Fußball immanente Strukturen für ihre Sache zu nutzen...Weiterlesen - 15. Mai 2020
FIFA 20 Online Turnier
FIFA 20 Online Turnier
Mai 15, 2020Im Mai startete bedingt durch die Corona Pandemie unser erstes FIFA Online Turnier. Es wurde im Liga Modus jeder gegen jeden gespielt inklusive Hin- und Rückrunde. Nach mehreren Wochen standen..Weiterlesen - 11. Februar 2020
SV Wehen Wiesbaden Neujahrsempfang
SV Wehen Wiesbaden Neujahrsempfang
Februar 11, 2020Am 11.02.2020 waren wir zu Gast auf dem Neujahrsempfang des SV Wehen Wiesbaden. Hier ein paar Impressionen. Vielen Dank an den SVWW für die Einladung und den schönen Abend. - 22. Januar 2020
Nie Wieder! Vortragabend
Nie Wieder! Vortragabend
Januar 22, 2020Nie Wieder! Vortragabend | Antisemitismus – Eine Einführung im Kontext Fußball Antisemitismus – Nicht nur im Alltag kommt das Thema immer wieder auf, auch im Fußball spielt diese Form der..Weiterlesen - 6. Januar 2020
Ein Jahr Fanprojekt Wehen Wiesbaden
Ein Jahr Fanprojekt Wehen Wiesbaden
Januar 6, 2020Zu unserem einjährigen Bestehen haben wir die Kollegen aus den benachbarten Fanprojekten des Rhein-Main-Gebietes auf Stückchen und Kaffee eingeladen. - 20. Dezember 2019
U18 Fahrt nach Karlsruhe
U18 Fahrt nach Karlsruhe
Dezember 20, 2019Zum Auswärtsspiel gegen den KSC sind wir Jugendlichen im Bus des Kids-Clubs des SVWW nach Karlsruhe gefahren. Die Stimmung war ausgelassen, vor allem da die Mannschaft nach dem 1:0 mit..Weiterlesen - 5. Dezember 2019
Interview bei Radio Rheinwelle
Interview bei Radio Rheinwelle
Dezember 5, 2019Wir waren zu Gast bei Radio Rheinwelle. - 30. November 2019
U18 Fahrt nach Nürnberg
U18 Fahrt nach Nürnberg
November 30, 2019Zum Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg sind wir mit einem 9er Bus nach Nürnberg gefahren. Die Stimmung war ausgelassen, vor allem da die Mannschaft nach dem 2:0 mit 3..Weiterlesen - 3. November 2019
FIFA 20 Turnier November 2019
FIFA 20 Turnier November 2019
November 3, 2019Nach dem Heimspiel gegen den HSV ging es für einige Jugendliche zum FIFA Turnier im Fanprojekt. Auf Leinwand wurde FIFA 20 auf der PS4 gespielt. Alexander „Bono“ Rauch, der E-Sportler..Weiterlesen - 16. Oktober 2019
XR Wiesbaden Vortrag
XR Wiesbaden Vortrag
Oktober 16, 2019Wir hatten die Wiesbadener Gruppe von Extinction Rebellion zu Gast. Es gab einen Vortrag zu gewaltfreiem Protest und zivilem Ungehorsam der in einer Diskussionsrunde mündete. Es wurde angeregt diskutiert und..Weiterlesen - 2. Oktober 2019
Wandmalaktion der aktiven Fanszene
Wandmalaktion der aktiven Fanszene
Oktober 2, 2019Am Abend trafen sich Mitglieder der Ultra Gruppierung „Supremus Dilectio“ im Fantreff und verzierten eine unserer Wände mit einem Wandbild. - 14. September 2019
F.U.C.KREA Festival
F.U.C.KREA Festival
September 14, 2019Auf dem FUC KREA Festival waren wir mit einem Mocktailstand vertreten. Es gab gute Stimmung bei kühlen Cocktails ohne Alkohol. - 31. August 2019
FIFA Turnier August 2019
FIFA Turnier August 2019
August 31, 2019Erstes FIFA Turnier im Fanprojekt. Auf unserer neuen Leinwand wurde unter unseren jungen Fans ein FIFA 2019 Turnier ausgetragen. - 5. Juli 2019
Unser erstes Treffen – Grillen im KREA-Garten
Unser erstes Treffen – Grillen im KREA-Garten
Juli 5, 2019Erste Zusammenkunft in unseren neuen Räumlichkeiten in der KREA (Murnaustraße 2). Bei gegrillten Würstchen und kühlen Getränken wurden erste Kontakte geknüpft und die Szene im neuen Heim des Fanprojektes willkommen..Weiterlesen - 9. Mai 2019
Offizielle Übergabe der Landesmittel für das Fanprojekt
Offizielle Übergabe der Landesmittel für das Fanprojekt
Mai 9, 2019Am 09.05.2019 fand die offizielle Übergabe der Landesmittel für das Fanprojekt statt.
Angebote