Südliche Innenstadt / Rheingauviertel

MOJA-Bauwagen am Wallufer Platz

In unserem MOJA-Bauwagen am Wallufer Platz können sich Jugendliche von 10 bis 21 Jahren verschiedene Spiel- und Sportmaterialien wie z. B. Fuß- und Basketbälle, Federballsets, Diabolo etc. ausleihen. Außerdem gibt es ein Regal mit Gesellschaftsspielen und verschiedenen Gestaltungsmaterialien. Neben Freizeitangeboten bietet das Team im MOJA-Bauwagen Raum für individuellen Austausch. Für die Jugendlichen möchten wir ein Ansprechpartner mit vorbildhafter Rolle sein – kein Platzwart oder Ordnungshüter.

Seit 2020 startet vom MOJA-Bauwagen aus auch unser „Clean Up Your Hood“ Taschengeldprojekt. Für etwas Taschengeld helfen Jugendliche zweimal im Monat, den Wallufer Platz und ihr Viertel von Abfall zu befreien und  sauber zu halten.

Unsere Öffnungszeiten:

DI 17:00 – 22:00 Uhr  Offener Treff*
MI 17:00 – 18:00 Uhr  Street Soccer Training
DO 17:00 – 22:00 Uhr  Offener Treff*

* bei Unwetter und im Herbst/Winter im MOJA Laden

Aktuelle Infos zu unseren Angeboten gibt’s auf Instagram

Du findest uns gegenüber von der KiTa am Wallufer Platz, 65197 Wiesbaden:

Der MOJA-Laden

Am 17 Oktober 2014 eröffneten wir unseren MOJA-Laden in der Karlstr. 35 als Anlaufstelle für Jugendliche im Alter von 10 bis 21 Jahren im Gebiet südliche Innenstadt und Rheingauviertel. Wir erweiterten damit unsere offenen Angebote und Kooperationen mit anderen Einrichtungen im Stadtteil. Der MOJA-Laden kann von anderen Trägern oder Initiativen tageweise angemietet werden.

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:

MO 16:00 – 21:00 Uhr  Mädchen*Tag
DI 17:00 – 22:00 Uhr  Offener Treff
16:00 – 17:30 Uhr  Breakdance Workshop
DO 14:00 – 22:00 Uhr  Offener Treff
FR 17:00 – 22:00 Uhr  Offener Treff

Aktuelle Infos zu unseren Angeboten gibt’s auf Instagram

MOJA bietet montags bis donnerstags von 15:00 – 17:00 Uhr einen kostenlosen Förderunterricht im MOJA-Laden an. Du bist zwischen 10 – 18 Jahre alt, hast Probleme mit Deinem Lernstoff und bisher keine Unterstützung? Unser Team wird versuchen Dir zu helfen! Anmeldung zur Nachhilfe telefonisch unter: 0176 314 135 07 oder per Mail an: info@moja-wiesbaden.de

Außerdem gibt es unsere FLUTLICHT Sportangebote für Jugendliche ab 10 Jahren. Jeden Mittwoch ab 16:40 Uhr (Mädchensport) und ab 18:30 Uhr (offenes Sportangebot) in der Sporthalle Werner-von-Siemens-Schule.
Zusätzlich gibt es an ausgewählten Samstagen ein offenes Sportangebot ab 14 Jahren in der Sporthalle Europaviertel
Termine: 21.01., 04.03., 18.03.23 jeweils ab 19:30 Uhr.

Du findest uns in der Karlstraße 35, 65185 Wiesbaden:

Klarenthal

MOJA-Container am Gummiplatz

Seit Oktober 2011 ist MOJA im Auftrag des Amts für Soziale Arbeit für die Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Klarenthal zuständig. Im Rahmen des zunächst bis Ende 2013 befristeten Projekts, das durch den Ortsbeirat angeregt wurde und co-finanziert wird, findet bis heute aufsuchende Arbeit in Klarenthal statt.

Das MOJA Team Klarenthal ist an den Nachmittags- und Abendstunden unterwegs, tritt mit Jugendlichen in Kontakt, tauscht sich mit ihnen aus, greift ihre Wünsche und Ideen für den Stadtteil auf und entwickelt daraus Projekte. Wichtiger Bestandteil ist zudem die Vernetzung mit anderen im Stadtteil aktiven Trägern wie z. B. dem Stadtteilzentrum Klarenthal, dem Sportverein oder den Schulen. Auch das Gespräch mit „erwachsenen“ Bewohnern des Stadtteils zählt zu unseren Aufgaben.

Der Gummiplatz und die dort zahlreich erscheinenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden von April bis Oktober immer Freitag nachmittags mit sportiven Angeboten wie der GUMMIPLATZ ACTION bedient.

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:

MO 14:00 – 16:00 Uhr   Förderunterricht
FR 18:00 – 21:00 Uhr  Offener Treff (STZ)

Aktuelle Infos zu unseren Angeboten gibt’s auf Instagram

Auch in Klarenthal gibt es unser „Clean Up Your Hood“ Taschengeldprojekt. Für etwas Taschengeld helfen Jugendliche zweimal im Monat, den Gummiplatz Platz und ihr Viertel von Abfall zu befreien und sauber zu halten.

Du findest uns hinter der Geschwister-Scholl-Schule in 65197 Klarenthal:

Aufsuchende Arbeit

Das Team Klarenthal ist nach Absprache mindestens einmal pro Woche aufsuchend unterwegs und läuft von Jugendlichen frequentierte Orte im Stadtteil, wetterabhängig zu unterschiedlichen Tageszeiten auf variierenden Routen an.

Amöneburg

MOJA-Jugendraum „AMOJABURG“

Im Frühjahr 2019 haben wir mit der aufsuchenden Arbeit in Amöneburg begonnen. Wir arbeiten situativ angepasst und abhängig vom Wetter. Wir treten mit Jugendlichen in Kontakt, haben ein offenes Ohr für ihre Anliegen, Ideen und Wünsche. Ein grundlegender Bestandteil unserer Arbeit ist die Kooperation mit anderen sozialen Trägern und Einrichtungen in Amöneburg sowie den umliegenden Stadtteilen. Seit September 2019 öffnen wir regelmäßig den Jugendraum im Klaus-Dyckerhoff-Haus in Amöneburg.

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:

MO 15:00 – 21:00 Uhr   Offener Treff
DI 15:00 – 19:00 Uhr  Mädchen*Tag
MI 15:00 – 21:00 Uhr   Offener Treff
DO 15:00 – 21:00 Uhr   Offener Treff

Aktuelle Infos zu unseren Angeboten gibt’s auf Instagram

Zusätzlich bieten wir DI 15:00 – 17:00 Uhr kostenlosen Förderunterricht für Jugendliche für die 5. bis 12. Klasse an. Du bist zwischen 10 – 18 Jahre alt, hast Probleme mit Deinem Lernstoff und bisher keine Unterstützung? Unser Team wird versuchen Dir zu helfen! Anmeldung zur Nachhilfe telefonisch unter: 0176 407 663 36 oder per Mail an: info@moja-wiesbaden.de

Du findest uns im Klaus-Dyckerhoff-Haus, dem Haus der Vereine:
Am Helgenpfad 9, 65203 Wiesbaden